Überspringen zu Hauptinhalt

MACH'S SICHER
Ihre Kompetenzgemeinschaft für Sicherheit und Einbruchschutz in Kiel

Kurz und knapp: Darum geht’s

Unter der Marke MACH’S SICHER haben sich Unternehmen aus der Region Kiel zu einer starken Kompetenzgemeinschaft zusammengeschlossen, die sich den Themen Sicherheit und Einbruchschutz widmen. Die Unternehmen arbeiten vernetzt zusammen und vermitteln Ihnen die für Sie wichtigen Fachpartner.

Bei MACH’S SICHER finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Sicherheit und Einbruchschutz in verschiedenen Fachbereichen.

Die Kompetenzgemeinschaft existiert seit dem 01. Februar 2016.

Im November 2016 wurde Mach’s Sicher ausgezeichnet mit dem VR-Förderpreis Handwerk 2016.

Diese Leistungen und Produkte erhalten Sie bei uns:

  • Alarmanlagen und Sicherheitstechnik
  • Sicherheitsfenster und Sicherheitstüren
  • Brandschutz für Ihr Gebäude
  • Sicherheitsverglasungen und Neuverglasungen
  • 24h Glasnotdienst
  • Einbruchshemmende Rolläden
  • Rauchmelder und Rauchmelderwartung
  • Beleuchtung rund um’s Haus
  • Video-Gegensprechanlagen
  • Tresore für Wert- und Feuerschutz, Notöffnungen
  • Schließanlagen
  • Zusatzsicherungen für Fenster und Türen
  • Individuell gefertigte Fenstergitter
  • Individuell gefertigte Handläufe und Geländer
  • Feuerlöscher

Sehen Sie sich unseren MACH’S SICHER Imageclip auf YouTube an

Der Imageclip von MACH'S SICHER

Vertrauen Sie auf starke Partner aus der Region Kiel

Aktuelles zu MACH'S SICHER

Wieder mehr Einbrüche

Wieder deutlich mehr Einbrüche

Die Zahl der Einbrüche ist in Schleswig-Holstein um 20 %, in Hamburg um 30 % in 2022 angestiegen, so die Mitteilung der Polizei. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist ein einschneidendes Erlebnis. Wer Opfer eines Einbruchs wird, der fühlt sich oft über lange Zeit danach noch unsicher und traumatisiert in seinem eigenen Zuhause. Eine moderne Funkalarmanlage von DER ALARM PROFI bietet Abhilfe.
weiterlesen
Ein Siegel des Vertrauens und der Qualität

Glaserei Schulz mit Siegel des Vertrauens und der Qualität

Hinter dem Siegel des Glasernetzwerks steht das Versprechen von Qualität und Vertrauen. Nur Glaserbetriebe, die auch Teil des Bundesverbands sind, dürfen dieses Siegel tragen. So erkennen Sie, ob es sich bei dem Glaser um einen Meisterbetrieb handelt. Die Glaserei Schulz ist Mitglied im Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks. Seit mehr als 140 Jahren transportiert der Bundesinnungsverband das Wissen der letzten Jahrhunderte von Generation zu Generation.
weiterlesen
Verein Trauernde Kinder SH

MACH’S SICHER untersützt den Verein Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V.

Der Verein Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V. unterstützt Kinder und Jugendliche, die um einen Menschen trauern.  Wenn wir einen nahe stehenden Menschen verlieren, verändert sich von einem Augenblick auf den anderen das ganze Familiensystem. Betroffene Kinder und Jugendliche werden in dieser Zeit häufig in ihrer Trauer übersehen. Um Kindern oder Jugendlichen und ihren Familien in dieser belastenden Situation Hilfe und Unterstützung anbieten zu können, wurde der Verein Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V. im Jahr 2004 in Kiel gegründet. 
weiterlesen
Rollladen von Staal in Kiel und Plön

Jetzt Rollladen auf Motorbetrieb umstellen

Ihr Meisterbetrieb STAAL rüstet nachträglich Ihre vorhandenen Rollladen auf komfortablen Motorbetrieb um. Ihre Vorteile: Kein mühsames Rauf- und Runterziehen der Rollladen mehr, kein Verschließen und Verschmutzen der Gurtzüge und die optimale Steuerung sorgt dafür, dass die Rollladen automatisch auf- und abgefahren werden - so sieht Ihr Haus auch bei längerer Abwesenheit immer bewohnt aus.
weiterlesen
Erster bundesweiter Warntag an 10.09.2020

Erster bundesweiter Warntag am 10.09.2020

Am 10. September 2020 findet erstmals der bundesweite Warntag statt. Dieser wird dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Was hat es mit dem bundesweiten Warntag auf sich? Wir haben an dieser Stelle zwei Meldungen für Sie bereitgestellt, eine vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz und eine regionale Meldung der Landesregierung Schleswig-Holstein.
weiterlesen
An den Anfang scrollen